
Open Access-Buchfonds
Die Universitätsbibliothek unterstützt im Rahmen eines Pilotprojektes Forschende der Universität Rostock bei der Veröffentlichung Ihrer Buchpublikation im Open Access. Im Rahmen der Projektlaufzeit (2021 – 2023) sollen Verfahren für die dauerhafte Unterstützung von Open Access Buchpublikationen entwickelt werden.
Grundsätzlich ist eine Übernahme der Kosten für die Open Access-Veröffentlichung einer Buchpublikation bis zur Höhe von max. 5.000 EUR brutto möglich. Eine Bezuschussung von Kosten für gedruckte Werke ist ausgeschlossen. Eine Kombination der Fördermittel mit anderen Mitteln zur Finanzierung der Open Access-Veröffentlichung ist möglich und erwünscht. Bitte prüfen Sie vor Antragstellung, ob eine Finanzierung alternativ aus Drittmitteln oder anderen Quellen möglich ist.
Die durch die Universitätsbibliothek für 2023 bereitgestellten Mittel für die Universität Rostock sind erschöpft, wir bemühen uns um die Bereitstellung weiterer Mittel. Für Anträge aus der Universitätsmedizin stehen weiterhin Mittel bereit.
Daneben haben wir unabhängig von den von der Bibliothek bereitgestellten Mittel DFG-Mittel zur Finanzierung von Open Access-Büchern aus DFG-Projekten eingeworben, bei Bedarf sprechen Sie uns bitte an!
Antragsbedingungen
Für den Open Access-Buchfonds gelten folgende Antragsbedingungen:
Allgemeine Bedingungen
- Autor:innen bzw. Herausgeber:innen müssen zum Zeitpunkt des Abschlusses des Verlagsvertrages Mitglieder oder Angehörige der Universität Rostock nach LHG M-V sein.
- Die Universitätsbibliothek fördert die Open Access-Veröffentlichung einer Monographie oder eines Sammelbandes mit bis zu 5.000 EUR brutto. Eine Bezuschussung von Kosten für gedruckte Werke ist ausgeschlossen.
- Die Prüfung der Anträge und ggf. Zusage der Förderung erfolgt in der Reihenfolge des Antragseingangs. Mit Förderzusage werden die Mittel für ein Jahr gebunden, danach verfällt die Zusage. Ein Neuantrag ist möglich. Es besteht kein Anspruch auf eine Förderung.
- Ein Antrag kann gestellt werden, sobald ein Verlagsangebot vorliegt.
- Die Zuordnung von Autor:innen bzw. Herausgeberinnen und Herausgebern zur Universität Rostock muss im Buch erkennbar sein. Das Buch muss einen Hinweis auf die Förderung durch die Universität Rostock enthalten, z. B.: „Die Open Access-Veröffentlichung dieser Publikation wurde durch die Universität Rostock gefördert.“
Qualitätsanforderungen an die Publikation und den Verlag
- Die Publikation ist bisher unveröffentlicht und erscheint spätestens gleichzeitig mit einer eventuellen Druckversion im Open Access, d.h. das Buch mit allen seinen Bestandteilen ist unmittelbar mit Erscheinen dauerhaft und ohne Kosten für Leser digital zugänglich.
- Gefördert werden können Monographien und Sammelbände, eine Förderung von Einzelbeiträgen oder Einzelkapiteln in Sammelbänden ist ausgeschlossen.
- Das Open Access-Buch muss auf Basis einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht werden, empfohlen wird CC-BY.
- Das Open Access-Buch muss eine DOI (Digital Object Identifier) erhalten. Bei Sammelbänden sollten auch die Einzelbeiträge eine DOI erhalten.
- Die Buchpublikation muss ein angemessenes und nachvollziehbares Qualitätssicherungsverfahren durchlaufen.
- Der Verlag sollte als Open Access-Verlag gelistet sein, z. B. bei OASPA.
- Der Verlag stellt ausführliche Informationen bereit, unter anderem zu Kostenkalkulation, Workflow, Rechteübertragung, Lizensierung, Qualitätssicherung. Die Gesamtkosten für die Publikation müssen transparent kalkuliert und der Anteil der Open Access-Kosten separat ausgewiesen sein.
- Die Universitätsbibliothek erhält eine Kopie des Verlagsvertrages, um die Übertragung von Rechten nachvollziehen zu können.
- Der Verlag erstellt eine separate Rechnung für den Förderanteil der Universitätsbibliothek, diese Rechnung wird direkt durch die Universitätsbibliothek beglichen. Die separate Rechnung des Verlags für den Förderanteil der Universitätsbibliothek muss an die Universitätsbibliothek Rostock gerichtet sein und folgende Informationen enthalten: die Umsatzsteuer-ID-Nr. des Verlags, die Umsatzsteuer-ID der Universität Rostock (DE 137385436) sowie bei ausländischen Rechnungen den Nettobetrag (ohne Mehrwertsteuer bzw. VAT).
Hilfreiche Links
- Qualitätsstandards für Open Access-Bücher der AG Universitätsverlage
- Anforderungskatalog für wissenschaftliche Open-Access-Buchpublikationen
- Übersicht zu Einrichtungen und Stiftungen, die Druckkostenzuschüsse finanzieren (die hier in diesem Fonds nicht finanziert werden)
- Vertragsgenerator zur rechtssicheren Erstellung von Verlagsverträgen
Kontakt
Open Access Team
openaccess.ub@~@uni-rostock.de
Tel.: +49 381 498-8627 / -8645