Dezernat 1: Erwerbung und Erschließung

Dezernat 1: Erwerbung und Erschließung

Michael Hexel


Tel.: +49 381 498-8676/8720

  • Leitung des Dezernats
  • Planung und Beantragung des Erwerbungshaushalts
  • Grundsatzfragen der Erwerbung
  • Bewirtschaftung des Erwerbungshaushalts
  • Berufungsangelegenheiten / Berufungsmittel
  • Schenkungen

Karin Schmidt


Tel.: +49 381 498-8703

  • Grundsatzfragen der Erschließung von Bibliotheksgut
  • Steuerung und Weiterentwicklung der Formal- und Sachkatalogisierung einschließlich retrospektiver Konvertierung
  • Koordinierung der katalogisierungsspezifischen Zusammenarbeit des Dezernats mit anderen Organisationseinheiten

Dr. Martina Paape


Tel.: +49 381 498-8629

  • Verantwortung für die Koordinierung der Beschaffung und Lizenzierung elektronischer Medien im Rahmen lokaler bzw. konsortialer Verträge
  • Steuerung des Bestandsnachweises
  • Mitarbeit im Landeskonsortium Mecklenburg-Vorpommern
  • Zusammenarbeit mit dem Niedersachsenkonsortium

Leitung Medienbearbeitung N. N.

  • Prozessverantwortung für integrierte Medienbearbeitung Druck
  • Personalverantwortung für alle MitarbeiterInnen der Medienbearbeitung Druck
  • Ausgestaltung des Geschäftsverkehrs mit Lieferanten und Lizenzgebern sowie Konsortien

Stefanie Auras


Tel.: +49 381 498-8633

  • Operative bibliothekarische Leitung der Medienbearbeitung am Standort Campusbibliothek Südstadt

  • Leitung der Medienbearbeitung am Standort Südstadt (Fakultäten: IEF, JUF, MNF, MSF, WSF, UMR)

Martina Koller


Tel.: +49 381 498-8707

  • Operative bibliothekarische Leitung der Medienbearbeitung am Standort Campusbibliothek Innenstadt
  • Leitung der Medienbearbeitung am Standort Innenstadt (Fakultäten: PHF, THF)
  • Einarbeitung von Druckschriften für das Richard-Wossidlo-Archiv (Mecklenburgica), die Sondersammlungen und das Universitätsarchiv
  • Antiquarische Erwerbung

Andrea Herzig


Tel.: +49 381 498-8717

  • Katalogisierung alter Drucke
  • Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte

Besondere Aufgaben

Universitätsbibliographie N. N.

  • Erfassung der Publikationen von Angehörigen der Universität Rostock in der Universitätsbibliographie