Praxisnahes Datenmanagement: Daten erfassen und auswerten mit der senseBox

Der Kurs bietet eine Einführung in den angemessenen Umgang mit Forschungsdaten – ein Thema, das für Studierende spätestens beim Verfassen von Abschlussarbeiten von Bedeutung ist. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Konzepte des Forschungsdatenlebenszyklus kennen und setzen diese direkt in die Praxis um. Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit der senseBox: Gemeinsam werden Messdaten erhoben, ausgewertet und im Kontext des Forschungsdatenmanagements analysiert. Der Kurs verbindet Theorie und Praxis, um ein umfassendes Verständnis für den Umgang mit Forschungsdaten zu vermitteln.

Anmeldung: via Stud.IP

Dozent: Carolin Gloede

Ort der Veranstaltung:
Lehr-Lern-Raum
Campusbibliothek Innenstadt
Fachbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften
Schwaansche Straße 3a


Back