Bedarfsermittlung für die FDM-Landesinitiative in Mecklenburg-Vorpommern

Zum ersten landesweiten Vernetzungstreffen „Forschungsdatenmanagement in Mecklenburg-Vorpommern“ (FDM in M-V) fanden sich rund 80 Expert:innen ein, um aktuelle Vorarbeiten und Projekte und Initiativen zu präsentieren und Anforderungen an eine FDM-Landesinitiative zu identifizieren. Neben allen Hochschulen des Landes M-V folgten viele außeruniversitäre Forschungseinrichtungen der Einladung. In einer Diskussion wurden Voraussetzungen für ein effektives und nachhaltiges FDM in M-V herausgestellt: die Implementation fachspezifischer Lösungen mittels flexibler Infrastruktur, die Installation eines Datenkompetenzzentrums, ein umfangreiches Angebot an Schulungen und Beratungen sowie die Entwicklung klarer institutioneller Richtlinien für den Umgang mit Forschungsdaten. Darüber hinaus bestand unter den Teilnehmer:innen Einigkeit darüber, dass die vorhandenen Kräfte gebündelt werden müssen, um ein effektives FDM für das ganze Land M-V aufzubauen und so die Anschluss- und Förderfähigkeit sicherzustellen. Die entstandene Bedarfsermittlung für die FDM-Landesinitiative in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf Zenodo.


Back