
Literaturverwaltung mit Zotero
Zotero ist eine freie Open-Source-Software zum Sammeln, Organisieren und Zitieren von Literatur. ... Es ist möglich, Online- und Offlinequellen aus Katalogen, Datenbanken und von Websites zu erfassen. Dokumente, z. B. Volltexte von Aufsätzen oder E-Books, können als Attachments bei den erfassten entsprechenden Quellen angehängt werden. Im integrierten Viewer sind pdf-Dokumente lesbar und mithilfe von Markierungstools auswertbar. ...
Die UB Rostock vermittelt in der Regel ein- bis zweimal monatlich ca. 90-minütige allgemeine Einführungen in verschiedene Literaturverwaltungssoftwares. Vorkenntnisse und eine Anmeldung sind nicht notwendig.
Ansprechpersonen
Anne Hornung | Thomas Triller
anne.hornunguni-rostockde | thomas.trilleruni-rostockde
Tel.: +49 381 498 8683 (-8666)