Kursangebote
Fit für die digitale Lehre? – Speziell für Lehramtsstudierende bietet die Universitätsbibliothek Rostock Kurse an, die bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung digitaler Unterrichtsszenarien helfen sollen. Effektvolle Lernvideos drehen, virtuell mit Schüler:innen kommunizieren, Online-Materialien finden und selbst erstellen – all das (und noch viel mehr) kann in unserem Lehr-Lern-Raum gelernt und erprobt werden!
Praktisch: Jeder Kursbesuch kann offiziell vom Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) zertifiziert werden. Bei mehreren absolvierten Kursen ist auch ein Sammelzertifikat möglich.
Standort
Fachbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften
Schwaansche Str. 3a
Raum 108
2. Etage, Gang rechts von der Treppe
Team Lehr-Lern-Raum
lernraum.ubuni-rostockde
Tel.: +49 381 498-8703
Aktuelle Angebote
Hinweise zu Veranstaltungen
Die Workshops finden immer montags ab 13:15 Uhr im Lehr-Lern-Raum der Universitätsbibliothek statt. Dieser ist in der Fachbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften (Schwaansche Str. 3a) im Raum 108 zu finden.
Die Teilnahmezahl für die einzelnen Kurse ist begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung unter: lernraum.ubuni-rostockde.
Themenauswahl
Es scheint oft schwerzufallen, in digitalen Lernsettings einen effektiven und angenehmen Kommunikationsfluss zwischen Lehrenden und Lernenden zu gestalten. Das hängt auch damit zusammen, dass nicht in geeigneter Weise aktiviert und zur mitdenkenden Teilhabe der Lernenden motiviert wird. Dieser Workshop soll einige Methoden aufzeigen und in der Gruppe trainieren, um das zu verbessern.
Der Besuch dieses Workshops kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Frei verfügbare Arbeitsblätter, Präsentationen oder Videos, sogenannte Open Educational Ressources (OER), können die Unterrichtsplanung sowie -durchführung erheblich erleichtern.
Im Rahmen dieses Kurses wollen wir Wege aufzeigen, wie diese freien Bildungsressourcen online gefunden und praktisch in den Schulunterricht eingebunden werden können. Zum Abschluss schauen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, erste eigene Materialien zu entwickeln.
Der Besuch dieses Workshops kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Eine visuell möglichst ansprechende Präsentation ist von großer Bedeutung bei der Vermittlung von Informationen. Dieser Kurs fokussiert zunächst die wichtigsten Elemente für eine ästhetische und wirkungsvolle Präsentation, bevor die Kursteilnehmer:innen am Ende die Möglichkeit haben, erlernte Fähigkeiten selbst anzuwenden.
Der Besuch dieses Workshops kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Sinnvoll eingesetzte Animationen und Übergänge können eine Präsentation unterstützen und einen Beitrag leisten Inhalte eindrucksvoller zu vermitteln. Der Kurs fokussiert zu nächst verschiedene Möglichkeiten eine statische PowerPoint lebendiger zu gestalten, darunter interaktive klickbare Menüs oder Präsentationen mit Prezi-Effekt. Im Anschluss haben die Kursteilnehmer:innen selbst die Möglichkeit aktiv zu werden und das gelernt anzuwenden.
Der Besuch dieses Workshops kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Das freie Textsatzsystem LaTeX ermöglicht es, mittels einer Auszeichnungssprache qualitativ hochwertig gesetzte Texte zu erstellen. In diesem Kurs soll – nach einer grundlegenden Einführung in die Verwendungsweise von LaTeX und die Struktur von dessen Dokumenten – gezeigt werden, wie man ästhetisch ansprechende und strukturell klare Arbeitsblätter erzeugen und als Vorlage für später zu erstellende Dateien verwenden kann.
Der Besuch dieses Workshops kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Lehramtsstudierende stehen vor der Herausforderung, komplexe Themen strukturiert, verständlich und interaktiv zu präsentieren, um nachhaltiges Lernen zu fördern. Um dabei zu unterstützen, wird dieser Workshop verschiedene Techniken und Methoden zur überzeugenden Vermittlung von Informationen vorstellen. Sie werden auch Gelegenheit haben, einen eigenen kurzen Lehrvortrag zu proben und dafür Rückmeldung zu erhalten.
Der Besuch dieses Workshops kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.