
Buchpatenschaften
Bücher brauchen Paten



Initiative der Universitätsbibliothek Rostock zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts
Schirmherrschaft: Rektor der Universität Rostock
Die Universitätsbibliothek Rostock bewahrt in ihren Historischen Sammlungen einen der bedeutendsten Bestände an Handschriften, historischen Drucken, Karten, Ansichten und Grafiken im norddeutschen Raum.
Die jahrhundertelange, oft sehr intensive Benutzung hat ihre Spuren an den wertvollen Büchern, Karten und Ansichten hinterlassen. Damit auch künftige Generationen mit diesen wertvollen originalen Quellen arbeiten können, ist es wichtig, diese kostbaren Schätze zu erhalten. Durch gezielte restauratorische Maßnahmen kann ein großer Teil der vorhandenen Schäden behoben oder aber zumindest eingegrenzt werden.
Alleine kann die Universitätsbibliothek Rostock diese anspruchsvolle Aufgabe jedoch nicht bewältigen. Mit der Übernahme einer Patenschaft können Sie helfen, dieses wertvolle Erbe, das so untrennbar mit unserer Geschichte verbunden ist, zu retten.
Bitte wählen Sie aus unseren Restaurierungsgeboten. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen oder die Aktion Buchpatenschaften mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie weitere Informationen unter Buchpatenschaften Formular.
Dafür bedankt sich die Universitätsbibliothek Rostock mit einer Urkunde und einem Patensignet in dem restaurierten Werk. Wenn Sie es wünschen, werden Sie in unserer Patenliste der Bibliothek genannt. Selbstverständlich wird auch eine Spendenquittung ausgestellt.
Bitte wählen Sie aus unseren Restaurierungsgeboten.
Wir suchen Paten für

Objekt: 01
Objektbeschreibung: Marienkirche zu Rostock, Rostock, 1912
Farbdruck
Format: 54,3 x 41,1 cm
Restaurierungskosten: 48,00 €
Buchpatenschaft vergeben!
![Tableau von Rostock. [Rostock] [ca.1845] Tableau von Rostock. [Rostock] [ca.1845]](/fileadmin/user_upload/redakteure/universitaetsbibliothek/buchpatenschaft/bp_nr.02-klein.jpg)
Objekt: 02
Objektbeschreibung: Tableau von Rostock. [Rostock] [ca.1845]
Lithografie
Format: 35,4 x 54,2 cm
Restaurierungskosten: 60,00 €

Objekt: 03
Objektbeschreibung: Rostock, hinter Kessin aufgenommen. Rostock, ca.1839
Lithografie
Format: 46,4 x 62,9 cm
Restaurierungskosten: 119,00€

Objekt: 04
Objektbeschreibung: Ansicht von Rostock. um 1818
Radierung
Format: 25,5 x 37,5 cm
Restaurierungskosten: 96,00 €

Objekt: 05
Objektbeschreibung: Rostock. Augsburg, ca. 1717
Radierung
Format: 19,4 x 52,0 cm
Restaurierungskosten: 72,00 €

Objekt: 06
Objektbeschreibung: Rostochium. Frankfurt a.M., 1641
Radierung
Format: 14,4 x 36,0 cm
Restaurierungskosten: 60,00 €
![Wittenbvrga / Civitas Francfordiensis / Wismaria / Rostochivm [Köln] [1572] Wittenbvrga / Civitas Francfordiensis / Wismaria / Rostochivm [Köln] [1572]](/fileadmin/user_upload/redakteure/universitaetsbibliothek/buchpatenschaft/bp_nr.07-klein.jpg)
Objekt: 07
Objektbeschreibung: Wittenbvrga / Civitas Francfordiensis / Wismaria / Rostochivm [Köln] [1572]
Kolorierter Kupferstich
Format: 41,4 x 54,5 cm
Buchpatenschaft vergeben!

Objekt: 08
Objektbeschreibung: Die Stadt Rostock in Mecklenburg nach Lindenbergs Zeichnung vom Jahre 1597. Rostock, um 1836
Lithografie
Format: 40,4 x 47,3 cm
Restaurierungskosten: 108,00 €

Objekt: 09
Objektbeschreibung: Die Stadt Rostock in Mecklenburg nach Lindenbergs Zeichnung vom Jahre 1597. Rostock, um 1836
Lithografie
Format: 40,1 x 47,0 cm
Restaurierungskosten: 84,00 €
![Rostock. Sola Gloriosa Que Iusta.[Augsburg] [ca. 1720] Rostock. Sola Gloriosa Que Iusta.[Augsburg] [ca. 1720]](/fileadmin/user_upload/redakteure/universitaetsbibliothek/buchpatenschaft/bp_nr.10-klein.jpg)
Objekt: 10
Objektbeschreibung: Rostock. Sola Gloriosa Que Iusta.[Augsburg] [ca. 1720]
Format: 48,4 x 58,0 cm
Kupferstich
Restaurierungskosten: 108,00 €

Objekt: 11
Objektbeschreibung: Hotel Fürst Blücher. Hotel ersten Ranges und Restaurant. Rostock. Rostock, ca.1895
Farblithografie
Format: 56,2 x 73,1 cm
Restaurierungskosten: 60,00 €
Buchpatenschaft vergeben!

Objekt: 12
Objektbeschreibung: Hafen und Schiffswerft von Rostock aufgenommen von der Fischerbastion. Rostock, 1831
Lithografie
Format: 44,3 x 55,5 cm
Restaurierungskosten: 119,00 €

Objekt: 13
Objektbeschreibung: Rostock. Speicher in der Altstadt. um 1915
Kaltnadelradierung
Format: 44,8 x 36,2 cm
Restaurierungskosten: 48,00 €

Objekt: 14
Objektbeschreibung: Rostock. Gebäude im Küterbruch. um 1915
Kaltnadelradierung
Format: 47,2 x 36,5 cm
Restaurierungskosten:48,00 €

Objekt: 15
Objektbeschreibung: Die neue Wallstraße in Rostock, Rostock, um 1850
farbige Lithografie
Format: 28,9 x 37,3 cm
Restaurierungskosten: 48,00 €

Objekt: 16
Objektbeschreibung: Der Neue Markt in Rostock. um 1845
farbige Lithografie
Format: 27,3 x 32,8 cm
Restaurierungskosten: 96,00 €
![Das Mühlenthor und die St. Nicolai-Kirche zu Rostock. [Rostock] [1846] Das Mühlenthor und die St. Nicolai-Kirche zu Rostock. [Rostock] [1846]](/fileadmin/user_upload/redakteure/universitaetsbibliothek/buchpatenschaft/bp_nr.17-klein.jpg)
Objekt: 17
Objektbeschreibung: Das Mühlenthor und die St. Nicolai-Kirche zu Rostock. [Rostock] [1846]
Lithografie
Format: 21,6 x 26,4 cm
Restaurierungskosten: 72,00 €
![Das Kröpelinerthor und die St. Jacobi-Kirche zu Rostock. [Rostock] [ca. 1846] Das Kröpelinerthor und die St. Jacobi-Kirche zu Rostock. [Rostock] [ca. 1846]](/fileadmin/user_upload/redakteure/universitaetsbibliothek/buchpatenschaft/bp_nr.18-klein.jpg)
Objekt: 18
Objektbeschreibung: Das Kröpelinerthor und die St. Jacobi-Kirche zu Rostock. [Rostock] [ca. 1846]
Lithografie
Format: 27,8 x 35,9 cm
Restaurierungskosten: 155,00 €

Objekt: 19
Objektbeschreibung: Alt-Rostock Die Altstadt. um 1900
Federzeichnung
Format: 38,6 x 25,5 cm
Buchpatenschaft vergeben!

Objekt: 20
Objektbeschreibung: Wilhelm Heuer: Warnemünde vom Bauhofe. Rostock, um 1845
kolorierte Lithografie
Format: 29,7 x 40,0 cm
Restaurierungskosten: 119,00 €

Objekt: 21
Objektbeschreibung: Warnemünde von der Seeseite. Rostock, um 1843
Format: 29,3 x 41,6 cm
Restaurierungskosten: 60,00 €
Formular Buchpatenschaften
Bei Interesse an einer Buchpatenschaft finden Sie hier das Formular zur Übernahme einer Patenschaft.
Spendenkonto
Universität Rostock
IBAN: DE 26 1300 0000 0014 0015 18
BIC: MARKDEF1130
Kassenzeichen: 7116160000126
Kontakt

Cornelia Chamrad
cornelia.chamraduni-rostockde
Tel.: +49 381 498-8755
- Bestandserhaltung (Restaurierung)
- Bestandssicherung (Magazinierung und Notfallplan)
- Einbandforschung
- Buchpatenschaften
- Ausstellungen