Lernumgebung
Garderobenschließfächer
In der Campusbibliothek gibt es 750 Garderobenschließfächer.
Die Garderobenschließfächer befinden sich im Eingangsbereich und dienen dem Einschließen Ihrer persönlichen Gegenstände während Ihres Aufenthalts in der Bibliothek. Die Garderobenfächer sind mit Pfandschlössern für 1 Euro oder 2 Euro ausgestattet. Die Fächer sind nur für einen Tag zu belegen. Sollten die Fächer beim Verlassen der Bibliothek nicht geleert werden, werden sie von der Bibliothek geräumt.
Dauerschließfächer
In der Campusbibliothek gibt es 120 Dauerschließfächer.
Die Dauerschließfächer können Sie für 10, 30 oder 60 Tage kostenpflichtig mieten. Dort können Sie Ihre Lernmaterialien und entliehenen Bücher verwahren. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie dem Antrag mit den Nutzungsbedingungen. Dauerschließfächer werden während der Servicezeiten vergeben.
Geräteausleihe
In der Campusbibliothek an der Mediathek können Sie USB-Sticks für die Dauer Ihres Aufenthalts in der Bibliothek ausleihen. Außerdem können Sie dort Verlängerungskabel und LAN-Kabel gegen Vorlage Ihres Bibliotheksausweises ausleihen. Für die Medizinstudierenden gibt es 5 Schädel zur Ausleihe. Im Untergeschoss stehen zwei Skelette zum Lernen.
KESS
Im Untergeschoss in Raum K10 ist ein KESS (Kinder-, Eltern-, Spiel- und Studierzimmer) eingerichtet. Dies ist ein Raum mit einem Arbeitsplatz, welcher zusätzlich einen Spiel- und Schularbeitsbereich für Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren umfasst. Nutzungsberechtigt sind alle Mitglieder der Universität Rostock mit ihren Kindern. Zudem gibt es eine Wickelmöglichkeit in dem Raum. Die KESS-Schlüsselkarte erhalten Sie an der Ausleihtheke.
Fundsachen
In der Campusbibliothek werden die Fundsachen an der Ausleihtheke gesammelt und nach ein paar Tagen dem Hausmeister der Universität übergeben.
Ohrstöpselautomat
In der Campusbibliothek befindet sich neben der Ausleihtheke ein Ohrstöpselautomat.
Pausenraum
Im Erdgeschoss in Raum 036 ist ein Pausenraum mit Snack- und Getränkeautomat für Sie eingerichtet.
Barrierefreiheit
Der Zugang zur Campusbibliothek Südstadt und alle Etagen ist barrierefrei. Im Erdgeschoss befinden sich Selbstverbucher, an dem Sie Bücher selbst ausleihen können. Die Höhe der Geräte ist per Knopfdruck individuell eingestellbar. Jeweils ein Tisch im 1. Obergeschoss bis 3. Obergeschoss ist höhenverstellbar. Behindertengerecht ausgestattete Toiletten finden Sie im Erdgeschoss und im 2. Obergeschoss.