Kampagne und Installation "Bücher unter Druck"
Der 10. Mai erinnert in Deutschland an die Bücherverbrennungen während des Nationalsozialismus.
Die UB Rostock möchte mit einer Installation an das Ereignis und an Autor:innen erinnern, deren Werke in der Vergangenheit oder Gegenwart zensiert oder verboten wurden bzw. werden. Geplant ist, eine Auswahl zensierter oder verbotener Bücher mithilfe einer Buchspindelpresse in Szene zu setzen.
Die Einweihung der Installation erfolgt am 15. Mai 2025 in der Campusbibliothek Südstadt.
Machen Sie mit beim Projekt "Bücher unter Druck"
Übermitteln Sie uns Ihren Vorschlag für ein geeignetes Werk unter Angabe von Autor:in, Titel und Auswahlgrund. Gern können Sie uns auch das betreffende Buch für die Installation zur Verfügung stellen. Mehr erfahren Sie auf unserer Überblicksseite "Bücher unter Druck":
- Idee zur Installation
- Beschreibung der Kampagne
- Einreichung von Buchvorschlägen
- Zeitplan
Literatur verwalten mit der UB Rostock
Literaturverwaltungsprogramme helfen dabei, Literatur und Quellen zu sammeln, zu organisieren und für das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten zu nutzen. Diese Programme speichern Referenzen, bibliografische Informationen, Dokumente und Zitate. Sie lassen sich komfortabel in Textverarbeitungsprogramme integrieren, um das Einfügen von Zitaten und Literaturnachweisen sowie das Erstellen von Literaturverzeichnissen zu erleichtern. Bei einzelnen Programmen kann es Unterschiede bei der Performance, den technischen Voraussetzungen oder den Lizenzbedingungen geben.
Citavi, EndNote, Zotero
Die Universitätsbibliothek Rostock bietet für die Literaturverwaltungsprogramme Citavi, EndNote und Zotero regelmäßig Schulungen an. Für Citavi steht Universitätsangehörigen eine Campuslizenz zur Verfügung.
Lehrerbildungsbibliothek
In diesem praktisch ausgerichteten Bestand finden Sie Materialien zu allen Unterrichtsfächern und für verschiedene Schulformen. Darüber hinaus:
- Anregungen für pädagogische Spiele
- Ideen für Vertretungsstunden
- Hilfen für die sonderpädagogische Diagnostik
- Materialien zu aktuellen Themen wie Klimawandel, Medien, Künstliche Intelligenz
- viele weitere Ressourcen für Ihren Unterricht
Und falls Sie doch einmal nicht finden, was Sie suchen, freuen wir uns über einen Anschaffungsvorschlag!