Informationsveranstaltung zum Thema Forschungsdatenmanagement

Vom Chaos zur Klarheit

Die Serviceeinrichtungen zum FDM an der Universität Rostock stellen sich am 10.02.2025 von 10 - 13 Uhr auf der Informationsveranstaltung im HS 037, A.-Einstein-Str. 22 vor. 

Nutzen Sie die Chance, an unserer Infoveranstaltung zum Thema Forschungsdatenmanagement teilzunehmen und erfahren Sie, welche Beratungsmöglichkeiten und Ansprechpersonen es an der Universität Rostock zum Thema FDM gibt! 

Unsere Expert:innen zeigen Ihnen Beispiele für den richtigen Umgang mit Forschungsdaten. Erhalten Sie wertvolle Tipps zu den rechtlichen Anforderungen und zur Sicherstellung der Langzeitverfügbarkeit Ihrer Daten. Die Veranstaltung biete die hervorragende Gelegenheit, wichtige Kenntnisse für eine moderne und nachhaltige Forschungspraxis zu erwerben und in einen spannenden und informativen Austausch zu treten. 

Zeitpunkt 10.02.2025, 10 - 13 Uhr
Ort A.-Einstein-Str. 22, HS 037

Programm

Uhrzeit Institution der Universität Rostock Person Thema
10:00 - 11:00 Uhr Taskforce Forschungsdaten Herr Prof. Scheel Begrüßung
  Universitätsbibliothek Herr Dr. Schick Von Datenfluten zu wissenschaftlichem Mehrwert: Akteure, Angebote und Überblick zum Forschungsdatenmanagement
  Datenkompass MV Herr Prof. Spors Vorstellung der Landesinitiative Datenkompass MV
  Taskforce Forschungsdaten Herr Prof. Scheel Aufgaben Taskforce und Informationen zu aktuellen Themen
11:00 - 12:15 Uhr Universitätsbibliothek Herr Schröder Innovative FDM-Lösungen und Konzepte etablieren: Angebote und Aktivitäten der Universitätsbibliothek
  Datenschutzbeauftrage der UR Frau Dr. Fröhlich Datenschutz an der UR – Vorgaben und Unterstützungsmöglichkeiten
  IT- und Medienzentrum Herr Michael Infrastruktur an der UR: Software-Unterstützung durch das ITMZ
  Institut für Wirtschaftspädagogik Herr Prof. Söll Bezug zwischen OER und FDM
  Ros-DH-Arbeitskreis Frau JProf. Henny-Krahmer Der Rostocker Arbeitskreis Digital Humanities (RosDH): ein interdisziplinäres Netzwerk für die digitale Forschung in den Geisteswissenschaften
12:15 - 13:00 Uhr SFB 1270 ELAINE Herr Budde-Sagert Forschungsdatenmanagement im SFB
  Datenintegrationszentrum Frau Dr. Winkelmann MeDIZ.Rostock: Der Weg von Patientendaten zu ihrer wissenschaftlichen Nutzung
  Universitätsbibliothek Herr Dr. Schick Fragerunde und Abschluss der Veranstaltung