Viele Verlage lassen sich die Open-Access-Stellung von Büchern teuer bezahlen und sorgen so immer wieder für erstaunte Gesichter. In diesem Coffee Talk möchten wir Publikationsstrukturen präsentieren, die dazu ein Gegengewicht bilden, indem sie alternative, wissenschaftseigene und qualitätsgesicherte Publikationswege bieten. Wie können Open Access Bücher gemeinschaftlich finanziert werden? Welche Strukturen gibt es schon? Was sagt die DFG dazu? Und warum sollten Sie als Autor*in das überhaupt wissen? Antworten gibt’s hier!
Der Kurzvortrag dauert ca. 15 min, im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für Ihre Fragen.