Angebote der Universitätsbibliothek zur Langen Nacht der Wissenschaften am 15. Mai 2025

Plakat zur Langen Nacht der Wissenschaften 2025

Am 15.05.2025 ist es endlich soweit. Zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNdW) öffnen die Rostocker Wissenschaftseinrichtungen ihre Türen. Auch die Universitätsbibliothek erwartet alle Neugierigen mit einem abwechslungsreichen Programm in der Südstadt und in der Innenstadt. Alle Angebote der LNdW können sie im aktuellen Programm einsehen.

Angebote der Campusbibliothek Südstadt:

Rahmenprogramm
Die Campusbibliothek Südstadt bietet ein vielfältiges Programm, u. a. ein Quiz für Jung und Alt, Führungen durch das Bibliotheksgebäude, Filme zum Rostocker Großen Atlas und eine Ausstellung über Datenspeicher im Laufe der Zeit. Auch das Patent- und Normenzentrum stellt sich vor. Eine Bilderausstellung zeigt Impressionen aus den vergangenen 50 Jahren der UB Rostock.
Ort: Campusbibliothek Südstadt, Albert-Einstein-Straße 6
Zeit: 16:00 – 22:00 Uhr


Bücher unter Druck – Zensur trifft Buchhandwerk
Während der Langen Nacht der Wissenschaften präsentiert die Universitätsbibliothek Rostock eine besondere Installation: „Bücher unter Druck“. Die Ausstellung kombiniert historische Technik, Literaturgeschichte und eine gesellschaftliche Botschaft. Im Mittelpunkt steht eine ausgemusterte Buchpresse aus der Buchbinderei der Bibliothek. Zusammen mit ausgewählten Büchern erzählt sie die Geschichten von Autor:innen, deren Werke damals wie heute zensiert, bekämpft oder verboten wurden. Besuchen Sie die Installation im Untergeschoss der Campusbibliothek Südstadt.
Weitere Informationen

Bibliotheksführungen
Informative und spannende Führungen durch das Gebäude ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen einer wissenschaftlichen Bibliothek. Zu sehen sind auch Bereiche, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind wie unsere Buchförderanlage, Büros der Mitarbeiter:innen und die Medienbearbeitung. Lohnenswert für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Zeit: 16:00 – 21:00 Uhr (Dauer ca. 30 min)

 

Angebote der Campusbibliothek Innenstadt:

Filmvorführungen im Universitätsarchiv
Das Universitätsarchiv zeigt Kurzfilme bzw. Filmausschnitte über die Stadt Rostock, die Universität und die Universitätsbibliothek.
Ort: Universitätsarchiv, Schatzkammer, Universitätsplatz 1
Zeit: 16:00 – 21:00 Uhr 

Experimentieren im Lehr-Lern-Raum der UB
Entdecken Sie den neuen Lehr-Lern-Raum der Universitätsbibliothek Rostock. Hier können Sie mit Geräten experimentieren, die speziell für den Schulunterricht entwickelt worden sind: Kinderleicht lassen sich mit der senseBox Umweltdaten erheben oder mit dem Calliope mini erste Programmiererfolge erzielen. Ein Actionbound hilft dabei, den Raum spielerisch zu erkunden.
Ort: Lehr-Lern-Raum (Raum 108), Fachbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften, Schwaansche Str. 3a
Zeit: 16:00 – 19:00 Uhr


Zurück zu allen Meldungen