Aktuelles zum DEAL-Projekt

Aktuelles zum DEAL-Projekt

Ziel

Ziel des Projektes DEAL ist der Abschluss bundesweiter Lizenzverträge für das gesamte elektronische Zeitschriftenportfolio großer Wissenschaftsverlage. Dabei wird eine signifikante Änderung gegenüber dem gegenwärtigen Status Quo bei der Verhandlung, den Inhalten und der Preisgestaltung angestrebt. 

Auftraggeber ist die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen vertreten durch die Hochschulrektorenkonferenz. 

Aktuell verhandelt die DEAL-Projektgruppe mit den drei großen Wissenschaftsverlagen Elsevier, Springer-Nature und Wiley.


Verhandlungsziele

Die Teilnehmereinrichtungen erhalten dauerhaften Volltextzugriff auf das gesamte E-Journal Portfolio des jeweiligen Verlages. 

Außerdem sollen im Rahmen einer Open Access-Komponente die Publikationen von Autor:innen der Einrichtungen automatisch Open Access geschaltet (CC-BY-Lizenz) werden. 

Angestrebt wird eine dabei angemessene Bepreisung, die sich am Publikationsaufkommen orientiert.


Verhandlungen mit den Verlagen

Springer/Nature

Das "Projekt DEAL" (MPDL-Services GmBH) hat zusammen mit dem Springer Verlag ein "Memorandum of Understanding" unterzeichnet, das den Rahmen für die künftige Open Access-Vereinbarung definiert. Damit ist der Weg für eine Open Access-Transformationsvereinbarung mit einem weiteren großen Wissenschaftsverlag geebnet. Der Vertrag soll noch in diesem Jahr geschlossen werden und ab dem 01.01.2020 Inkrafttreten. Laut Pressemitteilung wird durch den Vertrag analog zum WILEY-DEAL der lesende Zugriff auf die subskriptionspflichtigen Zeitschriften und das Open Access Publizieren ermöglicht. Autor:innen teilnehmender Einrichtungen können dann ihre Forschungsergebnisse frei zugänglich in den 1.900 hybriden und 600 echten Open Access- Zeitschriften publizieren.

Wiley

Mit der Wiley-Verlagsgruppe konnte eine Einigung erreicht werden. Die Verhandlungspartner:innen haben am 15.01.2019 einen 3-Jahresvertrag (2019-2022) unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet die Vereinbarung einer Publish&Read Fee (PAR-Fee), die den lesenden Zugriff auf die Zeitschriften und die Veröffentlichung von Open Access-Artikeln in den subskriptionsbasierten/hybriden Zeitschriften abdeckt.

Die Universität Rostock hat ihre Teilnahme an dem Open Access-Transformationsvertrag gegenüber der MPDL-Service GmbH mitgeteilt.

Das bedeutet für Sie als Universitätsangehörige:

  • Sie haben lesenden Zugriff auf alle subskriptionsbasierten/hybriden Zeitschriften der Wiley-Verlagsgruppe.
  • Sie haben Volltextzugang auf die Archive der Zeitschriften bis einschließlich 1997.
  • Beginnend mit dem 01. Juli 2019 werden Publikationen („article accepted“) von korrespondierenden Autor:innen der Universität Rostock in subskriptionsbasierten/hybriden Zeitschriften ohne weitere Mehrkosten für Sie unter CC-BY-Lizenz Open Access veröffentlicht. 
  • Für Publikationen („article accepted“) von korrespondierenden Autor:innen der Universität Rostock in reinen Gold-Open Access-Zeitschriften wird ein Rabatt von 20% gewährt. Die Berechtigung gilt seit dem 22. Januar 2019.
Elsevier

Die Universität Rostock prüft die Teilnahme an der transformativen Open-Access-Vereinbarung "DEAL Elsevier

Die seit 2016 mit Unterbrechungen andauernden DEAL-Verhandlungen mit dem Verlag Elsevier wurden, mit Abschluss eines Fünfjahresvertrages zum 01.09.2023, erfolgreich beendet. In den kommenden Wochen erfolgt an der Universität Rostock die eingehende Prüfung der Teilnahme an "DEAL Elsevier".

In dieser Phase der Teilnahmeprüfung, bleiben die nachfolgend beschriebenen aktuellen Auswirkungen auf die Universität Rostock unverändert.

 

Aktuelle Auswirkungen auf die Universität Rostock

Für Angehörige der Universität Rostock:

  • Sie haben nur Volltextzugriff auf die ca. 150 Zeitschriften, die von der Universität bis zum Vertragsende 2016 abonniert wurden. 
  • Der Zugang zu den Zeitschriften der sogenannten „Freedom Collection" bzw. und zu aktuellen Inhalten 2017/2018 ist gesperrt. * Unsere aktuellen Zugangsinformationen sind in der elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) mit Hilfe der gelb/roten Ampelsymbole kenntlich gemacht. 
  • Des Weiteren gibt es einen Überblick vom Verlag Elsevier welche Zeitschrift von wann bis wann im Volltextzugriff ist, auf ScienceDirect

Neben dem Zugang zu den Archiven (s. o.) besteht die Möglichkeit der Dokumentenlieferung (von der klassischen Fernleihe bis zum schnellen Direktlieferdienst). 
Wenn Sie daher Artikel benötigen, auf die Sie nicht elektronisch zugreifen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Fernleihbestellung an, die Sie über die Datenbank des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds selbst online veranlassen können.

Recherche über GVK und Bestellung von Aufsätzen

Sie haben die Möglichkeit, Aufsätze im GVK zu recherchieren. Dazu müssen Sie nur im Netz der Universität sein. Aufsätze, die im Volltext nicht vorhanden sind, können sie direkt als Kopie bestellen. Voraussetzung dazu ist ein Fernleih- oder ein Subitokonto.

Anmeldung

Elsevier-Abonnements / Elsevier-Subscription

Auf die von der Universität zwischen 2003 und 2016 abonnierten Jahrgänge aus ca. 150 Zeitschriften / 
to articles published in journals with former subscription (about 150 journals), years of publishing 2003-2016

AEU : INTL JRNL OF ELECTRONICS & COMMUNICATIONS 
AGRICULTURAL AND FOREST METEOROLOGY 
AGRICULTURE ECOSYSTEMS & ENVIRONMENT 
AMERICAN JOURNAL OF OPHTHALMOLOGY 
AMERICAN JOURNAL OF ORTHODONTICS AND DENTOFACIAL ORTHOPEDICS 
AMERICAN JOURNAL OF OBSTETRICS AND GYNECOLOGY 
AMERICAN JOURNAL OF PATHOLOGY 
AMERICAN JOURNAL OF SURGERY 
ANALYTICA CHIMICA ACTA 
ANNALS OF THORACIC SURGERY 
APPLIED SOIL ECOLOGY 
AQUATIC BOTANY 
ARCHIVES OF ORAL BIOLOGY 
AUTOMATICA 
BASIC AND APPLIED ECOLOGY 
BBA MOLECULAR CELL RESEARCH 
BIOCHEMICAL PHARMACOLOGY 
BIOLOGY OF BLOOD AND MARROW TRANSPLANTATION 
BIOMATERIALS 
BIOSENSORS & BIOELECTRONICS 
BIOSYSTEMS ENGINEERING 
BONE 
BRAIN RESEARCH 
CANCER CELL 
CARBOHYDRATE RESEARCH 
CARDIOVASCULAR PATHOLOGY 
CATENA 
CELL CALCIUM 
CELL STEM CELL 
CELLULAR SIGNALLING 
CLINICAL NEUROPHYSIOLOGY 
COASTAL ENGINEERING 
COMPOSITES PART A : APPLIED SCIENCE AND MANUFACTURING 
COMPUTER COMMUNICATIONS 
COMPUTERS & GRAPHICS 
CURRENT OPINION IN BIOTECHNOLOGY 
CURRENT OPINION IN CELL BIOLOGY 
CURRENT OPINION IN GENETICS & DEVELOPMENT 
CURRENT OPINION IN IMMUNOLOGY 
DATA & KNOWLEDGE ENGINEERING 
DISCRETE APPLIED MATHEMATICS 
DISCRETE MATHEMATICS
ELECTROCHIMICA ACTA 
ENGLISH FOR SPECIFIC PURPOSES 
ESTUARINE COASTAL AND SHELF SCIENCE 
EUROPEAN ECONOMIC REVIEW 
EUROPEAN JOURNAL POLITICAL ECONOMY 
FLORA : MORPHOLOGY DIST FUNCTIONAL ECOL PLANTS 
FLUID PHASE EQUILIBRIA 
FORENSIC SCIENCE INTERNATIONAL 
GASTROENTEROLOGY 
GASTROINTESTINAL ENDOSCOPY 
HUMAN PATHOLOGY 
IMMUNITY 
INDUSTRIAL MARKETING MANAGEMENT 
INTERNATIONAL JOURNAL OF CARDIOLOGY 
INTERNATIONAL JOURNAL OF EDUCATIONAL RESEARCH 
INTERNATIONAL JOURNAL OF FATIGUE 
INTERNATIONAL JOURNAL OF RADIATION ONCOLOGY BIOLOGY PHYSICS 
INTERNATIONAL JOURNAL OF RESEARCH IN MARKETING 
JOURNAL FOR NATURE CONSERVATION 
JOURNAL OF ARTHROPLASTY 
JOURNAL OF BANKING AND FINANCE 
JOURNAL OF BIOMECHANICS 
JOURNAL OF BUSINESS RESEARCH 
JOURNAL OF CHEMICAL THERMODYNAMICS 
JOURNAL OF COMBINATORIAL THEORY, SERIES A
JOURNAL OF COMBINATORIAL THEORY, SERIES B
JOURNAL OF COMPUTATIONAL & APPLIED MATHEMATICS 
JOURNAL OF DAIRY SCIENCE 
JOURNAL OF DIFFERENTIAL EQUATIONS 
JOURNAL OF ECONOMETRICS 
JOURNAL OF ELECTRON SPECTROSCOPY & RELATED PHENOMENA 
JOURNAL OF EMPIRICAL FINANCE 
JOURNAL OF ENDODONTICS 
JOURNAL OF EXPERIMENTAL MARINEBIOLOGY & ECOLOGY 
JOURNAL OF FINANCIAL INTERMEDIATION 
JOURNAL OF INTERNATIONAL ECONOMICS 
JOURNAL OF MACROECONOMICS 
JOURNAL OF MATHEMATICAL ANALYSIS & APPLICATIONS 
JOURNAL OF MICROBIOLOGICAL METHODS 
JOURNAL OF MULTIVARIATE ANALYSIS 
JOURNAL OF NON CRYSTALLINE SOLIDS 
JOURNAL OF PARALLEL AND DISTRIBUTED COMPUTING 
JOURNAL OF PEDIATRICS 
JOURNAL OF PLANT PHYSIOLOGY 
JOURNAL OF PRAGMATICS 
JOURNAL OF PROSTHETIC DENTISTRY 
JOURNAL OF PUBLIC ECONOMICS 
JOURNAL OF RETAILING 
JOURNAL OF RURAL STUDIES 
JOURNAL OF STATISTICAL PLANNING & INFERENCE 
JOURNAL OF SURGICAL RESEARCH 
JOURNAL OF THE AMERICAN ACADEMY OF DERMATOLOGY 
JOURNAL OF THE AMERICAN COLLEGE OF CARDIOLOGY 
JOURNAL OF THE AMERICAN COLLEGE OF SURGEONS 
JOURNAL OF THORACIC & CARDIOVASCULAR SURGERY 
JOURNAL OF UROLOGY 
LANCET 
LANCET ONCOLOGY 
LANDSCAPE AND URBAN PLANNING 
LEADERSHIP QUARTERLY 
LEARNING AND INSTRUCTION 
LIMNOLOGICA 
LINEAR ALGEBRA & ITS APPLICATIONS 
MATERIALS SCIENCE AND ENGINEERING : C 
MEASUREMENT 
MEDICAL ENGINEERING & PHYSICS 
MICROBIAL PATHOGENESIS 
NEUROBIOLOGY OF DISEASE 
NEURON 
NEUROSCIENCE 
OPTICS COMMUNICATIONS 
PHYSICA Section A
PHYSICA Section B
PHYSIOLOGICAL AND MOLECULAR PLANT PATHOLOGY 
PLACENTA 
PROTIST 
RENEWABLE ENERGY 
SENSORS & ACTUATORS 
SOCIAL NETWORKS 
SOIL & TILLAGE RESEARCH 
SURFACE SCIENCE 
SURGERY 
TETRAHEDRON 
TETRAHEDRON ASYMMETRY 
TETRAHEDRON LETTERS 
THERIOGENOLOGY : AN INTL JRNL OF ANIMAL PRODUCTION 
THROMBOSIS RESEARCH 
TRANSPLANTATION PROCEEDINGS 
TRENDS IN BIOCHEMICAL SCIENCES 
TRENDS IN BIOTECHNOLOGY 
TRENDS IN CELL BIOLOGY 
TRENDS IN GENETICS 
TRENDS IN IMMUNOLOGY 
TRENDS IN PHARMACOLOGICAL SCIENCES 
ULTRAMICROSCOPY 
VIBRATIONAL SPECTROSCOPY 
ZOOLOGISCHER ANZEIGER 
ZOOLOGY 

Ansprechpartner:innen

Wir helfen Ihnen gerne weiter – bitte wenden Sie sich an die Information in der Campusbibliothek Südstadt (Telefon 0381 498-8640 oder per E-Mail information-suedstadt.ubuni-rostockde

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Ihre Universitätsbibliothek

Stand 01.06.2022